Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben und sich über mein therapeutisches Angebot in der Heilpädagogik informieren möchten. Gemeinsam können wir viel erreichen. Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit können wir Ihrem Kind Stärke und ein gesundes Selbstbewusstsein mit auf die lange Reise ins Leben geben. Im Rahmen meiner Arbeit als Heilpädagogin konzentriere ich mich schwerpunktmäßig auf die heilpädagogische Entwicklungsförderung sowie auf die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche.
Tun Sie den ersten Schritt und stellen Sie mir all die Fragen, die Sie bewegen. Ich werde sie jederzeit gerne beantworten.
In einem ersten Beratungsgespräch, das für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich ist, können Sie mich und meine Arbeit näher kennenlernen. Alles was wir besprechen, unterliegt der Schweigepflicht, so dringt nichts von den Dingen, über die wir reden, nach außen. Nur wenn Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis geben, werde ich mich danach mit den zuständigen Mitarbeitenden im Kindergarten, in der Schule oder beim Jugendamt in Verbindung setzen, um mit diesen eine gemeinsame Strategie zu erarbeiten.
Heilpädagogische Hilfe ist ein Ansatz, bei dem Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen unterstützt werden. Die Methoden, die ich in diesem Bereich einsetze sind vielfältig und reichen von kreativen Therapien über Bewegungs- und Erlebnispädagogik bis hin zu Verhaltens- und Kommunikationstrainings.
Die heilpädagogische Übungsbehandlung ist eine gezielte und systematische Hilfe für Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Die heilpädagogische Spieltherapie fördert durch erlebnisaktivierendes Spiel die ganzheitliche Selbstregulierung des Kindes.
Heilpädagogik ist ein Teilbereich der Pädagogik, der sich mit der Bildung, Erziehung, Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen beschäftigt, die von einer Behinderung oder körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklungsbeeinträchtigung betroffen sind.
Heilpädagogische Maßnahmen umfassen Erziehung, Bildung, Förderung, Therapie und Beratung, die zur Entwicklung und Entfaltung einer Person beitragen.
Heilpädagogische Ansätze beziehen sich auf die Erziehung, Bildung, Förderung und Begleitung von Menschen jeder Altersstufe mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen oder drohenden Behinderungen, von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und Beeinträchtigungen sowie von Heranwachsenden mit Behinderungen.
Seit 2003 bin ich als Pädagogin tätig und habe mich weitergebildet. Seit 2020 bin ich als ausgebildete Heilpädagogin tätig.
Ja, ich arbeite eng mit Familien zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten. Ich erkenne die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit Familien und bin bestrebt, ihnen die notwendigen Ressourcen und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Ja, ich arbeite eng mit anderen Fachleuten wie Ärzten, Therapeuten und Lehrern zusammen, um eine umfassende Betreuung für meine Klienten zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist für die bestmögliche Unterstützung und Förderung meiner Klienten unerlässlich.
Ich habe in verschiedenen Altersstufen, von 0 bis 57 Lebensjahren, Berufserfahrung sammeln können. Ich habe mein Fachgebiet jedoch beschränkt und arbeite daher überwiegend mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 0 bis 23 Jahren.
Ja, darauf bin ich natürlich vorbereitet. Ich bin in sehr engem Kontakt mit der 'Heilpädagogischen Praxis Kerstin Lung' und kann auf ihre Kontaktdaten verweisen, falls benötigt.
Lernen Sie mich und meine Arbeit in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch kennen.
Kontaktieren Sie mich noch heute, um Ihren Bedarf an heilpädagogischer Hilfe zu besprechen.
Postfach 11 15
74220 Flein