Ziel der heilpädagogischen Spieltherapie ist es, die Befähigung des Kindes zur Selbstregulierung auf ganzheitliche Weise zu fördern. Gefühle wie Angst und Unsicherheit, aber auch Frustration und Aggression werden durch das Erlebnis aktivierende Kraft des Spiels für das Kind erfahrbar gemacht. Im spielerischen Dialog erkenne ich die jeweilige Gefühlslage. Durch entwicklungsfördernde Impulse wird die Fähigkeit zur Selbstregulierung gezielt verbessert.
Im Spiel wird sowohl die sensomotorische und kognitive als auch die soziale und emotionale Entwicklung angesprochen und gefördert. Im freien Spiel, das nicht durch starre Regeln und Vorgaben eingeschränkt ist, vollzieht sich die Veränderung im Verhalten durch das Kind selbst. Damit ist die wichtigste Voraussetzung für eine stärkende Wirkung der Therapie erfüllt.
Die heilpädagogische Spieltherapie ist eine wirksame Methode zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die mit emotionalen, sozialen oder pädagogischen Herausforderungen konfrontiert sind. Durch das therapeutische Spielen können sie ihre inneren Konflikte bearbeiten und wichtige Fähigkeiten für ihr zukünftiges Leben entwickeln.
Lernen Sie mich und meine Arbeit in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch kennen.
Kontaktieren Sie mich noch heute, um Ihren Bedarf an heilpädagogischer Hilfe zu besprechen.
Postfach 11 15
74220 Flein